Ingenieurbüro S. Milch Entwicklung von Hard- und Software

Projektabwicklung

Soweit möglich sollten Projekte mit Festpreis abgerechnet werden. Dazu ist eine präzise Definition des Projektes und der Randbedingungen notwendig.

  • Erste Abschätzung: nach Eingang des Lastenheftes erstelle ich eine grobe Abschätzung über den Aufwand und die benötigte Technologie. Dieser ist für Sie natürlich kostenlos.
  • Pflichtenheft: Resultat ist ein genauer Realisierungsvorschlag und eine Feingliederung des Projektes. Eine Grobgliederung des Projektes ergibt die Liste der Milestones und so auch die Gesamtdauer des Projektes. Des weiteren werden die Testcases des Projektes und deren Nachweis spezifiziert.
  • Vertragsabschluss: Auf Basis der im Pflichtenheft beschriebenen Aufwände kann nun ein Vertrag ausgehandelt werden. Dieser enthält die Milestones und die daran gekoppelten Zahlungen.
  • Konventionalstrafen: Können ausgehandelt werden.
  • Berichte: Sie werden mittels wöchentlicher Berichte auf dem Laufenden gehalten. Insbesondere wird dabei andauernd der Projektfortschritt mit den definierten Milestones verglichen. Sollte ein Milestone nicht fristgerecht erreicht werden können, werde ich Sie sofort informieren.
  • Arbeitsplatz: Wird im Vertrag festgelegt, im Normalfall mein Büro für die Entwicklung und vor Ort beim Kunden wann notwendig.

Möchten Sie Projekte nach Aufwand abrechnen, sind der Stunden- bzw. Tagessatz, Vertragslaufzeit, Arbeitsnachweise und der Arbeitsplatz zu definieren.

  • Vertragslaufzeit: Wird entsprechend realistischer Abschätzungen verhandelt.
  • Sonderkündigungsrecht: Ihnen springt der Kunde ab? Sie sind aus irgendeinem Grund mit meiner Leistung nicht zufrieden? Dann können Sie jederzeit den Vertrag beenden.
  • Arbeitsnachweise: Tägliche Kurzberichte mit wöchentlichen Zusammenfassungen. Auf Wunsch auf meinem Server (nur von Ihnen) online einsehbar.
  • Arbeitsplatz: Je nach Anforderung bei mir, bei Ihnen oder bei Ihrem Kunden. Oft auch gemischt.